- mail@heilpraxis-caro-stein.de
- 0177 4359818
Behandlungsmethoden
Hier finden Sie meine
Behandlungsmethoden im Überblick
MODERNE DARMTHERAPIE
Der Darm ist der Sitz unserer Gesundheit. Leider ist heute viel naturheilkundliches Wissen in den Hintergrund gerutscht; Umweltfaktoren, Ernährungsgewohnheiten, Stress, Bewegungsarmut und der schnelle Griff zu Medikamenten beanspruchen unseren Darm sehr -oft zu sehr. Die Symptome sind vielfältig, und können auch unspezifisch sein. Wer würde denken, dass eine entzündete Darmschleimhaut die Ursache für eine Depression, Neurodermitis oder ADHS sein könnte…
Wussten Sie, dass in unserem Darm 80% unseres Immunsystems sitzt? Ganz klar, damit die Abwehr funktionieren kann, ist eine intakte Darmschleimhaut und ein ausgeglichenes Milieu die Voraussetzung!
Es gibt einige naturheilkundliche Möglichkeiten, den Darm zu behandeln und Krankheiten vorzubeugen.

Und Ihre Mithilfe ist gefragt; in der Naturheilkunde wird der Mensch ganzheitlich betrachtet, es wird unter Umständen nötig sein, Gewohnheiten, zum Beispiel in der Ernährung, zu ändern. Unser Körper ist ein einzigartiges Meisterstück und alles ist miteinander verwoben. Bei vielen Problemen liegt die Ursache in kranken, nicht funktionierenden Schleimhäuten. (Darmschleimhaut, Vaginalschleimhaut)
Beispiele dafür könnten sein:
- Allergien
- Infektanfälligkeit
- Unverträglichkeiten
- Reizdarm und andere Probleme des Magen-Darm-Traktes
- Depression, ADHS, verlangsamtes Denken
- Hauterkrankungen, zB. Neurodermitis
- Fehlgeburtlichkeit
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- chronische Darmerkrankungen
- SIBO (Dünndarmfehlbesiedelung)
- und viele mehr
Die Stuhlprobe:
Um den Zustand Ihrer Darmgesundheit festzustellen, wird es wahrscheinlich nötig sein, eine Stuhlprobe an ein Labor zu senden. ALLE notwendigen Materialien und den ausgefüllten Laborschein bekommen Sie mit nach Hause und können in aller Ruhe die Stuhlprobe abfüllen und verschicken.
Das Labor wird Ihnen im Anschluss die Rechnung per Post zukommen lassen.
Die Stuhlprobe verschicken:
- Auffanghilfe in der ersten Wochenhälfte im hinteren Teil der Toilette aufkleben
- an drei verschiedenen Stellen kompakt Stuhl entnehmen
- Röhrchen ¾ füllen
- Röhrchen in Röhrchen verpacken und mit Namen beschriften
- Entnahmedatum auf dem Laborschein eintragen
- in der Versandtasche möglichst am selben Tag zur Post bringen

AKUPUNTUR
Die Akupunktur zählt zu den ältesten alternativen Heilmethoden. Sie ist eine der 5 Säulen der TCM. Der Mensch wird ganzheitlich betrachtet. Mittels Puls-und Zungendiagnostik werden Ungleichgewichte aufgespürt und den 5 Funktionskreisen zugeordnet. Diese bestehen aus Meridian (Leitbahn) und zugehörigen Organen. Die Meridiane sind in 12 Haupt- und 8 Sonderleitbahnen eingeteilt. An den darauf liegenden Akupunkturpunkten werden sehr dünne Nadeln aus Stahl durch die Haut gestochen und damit das Qi (Energiefluss) ausgeglichen und Blockaden gelöst.

MOXIBUTION
Die Moxibution ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Hier wird ein Moxastab (aus Beifußkraut) entzündet und damit Akupunkturpunkte im Abstand von 5mm gewärmt oder ein kegelförmiger Aufsatz direkt auf die Akupunkturnadeln aufgesetzt. Das Beifußkraut sorgt für eine besonders tiefgehende Wärme, regt die Durchblutung und den Stoffwechsel an und kann so bei bestimmten Krankheitsbildern zu einer Besserung führen. Indikationen für eine Moxabehandlung können beispielsweise Erkrankungen der Knochen und Gelenke sein, Infektanfälligkeit, oder Regelstörungen bei Frauen. Weiterhin wird Moxa in der Geburtsvorbereitung und zur Lagekorrektur bei Föten in Beckenendlage genutzt.


SHONISHIN
Shonishin ist ca. 250 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Japan. Es handelt sich um eine sehr behutsame, nicht invasive Behandlungsmethode, die besonders für Kinder und Babys eine tolle Möglichkeit darstellt, die Meridiane und Akupunkturpunkte zu behandeln. Natürlich können auch Personen mit Nadelphobien auf diese Weise behandelt werden. Es werden Streich- und Vibrationstechniken angewendet, die nicht schmerzhaft sind.

OHRAKUPUNKTUR
Die Ohrakupunktur ist vielseitig einsetzbar. Sie ist zum Beispiel bei Schmerzen aller Arten, als Hilfe zur Rauchentwöhnung oder Gewichtsreduktion indiziert.


AKUTAPING
Akutaping geht auf den japanischen Arzt und Chirotherapeuten Kenzo Kase zurück. Er verband damit Anfang der 70er Jahre das kinesiologische Tapen mit der Akupunktur. Die Tapes können nämlich sehr viel mehr, als den Bewegungsapparat zu stützen und bei Schmerzen zu helfen. Dadurch, dass gedehnt auf vorgedehnte Muskel-und Gelenkpartien geklebt wird, entsteht bei Bewegung eine Verschiebung der Haut gegen die Unterhaut und somit eine Stimulation. So können auch Akupunkturpunkte sehr sanft behandelt werden. Weiterhin können Tapes beispielsweise zur Unterstützung des Lymphflusses eingesetzt werden.

MODERNE STRESSERKRANKUNGEN
Stresserkrankungen sind in der heutigen schnelllebigen Zeit ein riesiges, weiter vorschreitendes und leider sehr oft unerkanntes Problem. Stress ist eigentlich als kurzfristige Reaktion des Körpers gedacht (zB. bei Bedrohung). Und als das funktioniert es perfekt! Problematisch wird es, wenn es zu dem Stress keine ausreichenden Erholungsphasen gibt.
Langfristiger Stress erschöpft unsere Nebenniere, die die Stresshormone bildet:
- wir sind nicht mehr leistungsfähig,
- leiden unter Schlafmangel,
- Verspannungen,
- Verdauungsstörungen,
- Herzklopfen,
- Nervosität,
- zittrigen Händen,
- Schweißausbrüchen,
- Blutdruckproblemen,
- Migräne,
- bis hin zu ausbleibender Regel und unerfülltem Kinderwunsch
Stressoren gibt es viele, neben steigenden Ansprüchen auf der Arbeit muss die Familie versorgt, und die Partnerschaft gepflegt werden. Stress könnte aber auch aus anderen Bereichen kommen: Lärm, ständige Erreichbarkeit, Perfektionismus, Erkrankungen, Schlafmangel, Mobbing, Konflikte, Ängste, Ärger, Schulden, Wohnungssituation…..
Der erste Schritt ist der Wille, etwas zu ändern!
Die Diagnose erfolgt neben der Anamnese über einen Speicheltest, in dem die Hormone bestimmt werden.

Meine Behandlungen sind Privatleistungen, Ich rechne nach der GebüH ab. (Gebührenverordnung für Heilpraktiker) Wenn Sie privat versichert sind, können Sie die Rechnung Ihrer Krankenkasse einreichen.
Mein Stundensatz beträgt 80 Euro.
Bitte sagen Sie einen Termin 24 Stunden vorher ab, wenn Sie verhindert sind.
- Caroline Stein-Schlierf
- Widderstraße 20 • 50226 Frechen
- 0177 4359818
- mail@heilpraxis-caro-stein.de
- heilpraxis-caro-stein.de
Naturheilpraxis
für Klein und Groß